Rückblick: Tag der Städtebauförderung 2022
„Wir im Quartier“: Ein Einblick in die Herzogenrather Innenstadt von morgen Unter dem Motto „Wir im Quartier“ fand am 14.05.2022 […]
„Wir im Quartier“: Ein Einblick in die Herzogenrather Innenstadt von morgen Unter dem Motto „Wir im Quartier“ fand am 14.05.2022 […]
Die Stadt Herzogenrath nimmt in diesem Jahr wieder an dem Tag der Städtebauförderung teil. Aus diesem Anlass bietet das Projekt-Büro […]
Auf dem Gelände des ehemaligen REWE-Marktes gegenüber des Ferdinand-Schmetz-Platzes haben die Arbeiten für das Bauprojekt „Residenz an der Wurm“ begonnen. […]
Der neu gestaltete Kirchenvorplatz von St. Mariä Himmelfahrt in der Kleikstraße wurde am Wochenende offiziell eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. […]
Der Flyer, der Ihnen für den pandemiegerechten Spaziergang zum Tag der Städtebauförderung 2021 Informationen und Orientierung bietet, ist nun für […]
In Herzogenrath Mitte können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab dem 8. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, über aktuelle […]
Derzeit laufen die Planungen für die sogenannte „Wohnumfeldgestaltung an der Wurm“, mit dem Ziel in Herzogenrath-Mitte eine neue kompakte und […]
Die Bauarbeiten am Kirchenvorplatz Sankt Mariä Himmelfahrt sind auf der Zielgeraden. Ab Montag, den 08.03.2021, erfolgen für vier Wochen im […]
In Herzogenrath-Mitte wurde im sogenannten „Werkstattverfahren Ferdinand-Schmetz-Platz“ ein städtebaulicher Rahmenplan für den zentralen Bereich rund um den Ferdinand-Schmetz-Platz erstellt. In […]
Das für Herzogenrath-Mitte initiierte Fassadenprogramm bietet Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern seit 2019 finanzielle Anreize für private Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten. Auf diese […]