
Tag der Städtebauförderung 2021: Zukunftsfenster geben Einblicke in die Innenstadt von morgen
In Herzogenrath Mitte können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab dem 8. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, über aktuelle […]
In Herzogenrath Mitte können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab dem 8. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, über aktuelle […]
Derzeit laufen die Planungen für die sogenannte „Wohnumfeldgestaltung an der Wurm“, mit dem Ziel in Herzogenrath-Mitte eine neue kompakte und […]
Die Bauarbeiten am Kirchenvorplatz Sankt Mariä Himmelfahrt sind auf der Zielgeraden. Ab Montag, den 08.03.2021, erfolgen für vier Wochen im […]
In Herzogenrath-Mitte wurde im sogenannten „Werkstattverfahren Ferdinand-Schmetz-Platz“ ein städtebaulicher Rahmenplan für den zentralen Bereich rund um den Ferdinand-Schmetz-Platz erstellt. In […]
Das für Herzogenrath-Mitte initiierte Fassadenprogramm bietet Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern seit 2019 finanzielle Anreize für private Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten. Auf diese […]
Der Kirchenvorplatz St. Mariä Himmelfahrt erhält ein neues Gesicht und wird besser in die Umgebung eingebunden. Die Kirche wird durch […]
Als Hauseigentümer im Projekt-Gebiet (siehe Abbildung) können Sie aktiv zur Aufwertung des Erscheinungsbildes der Stadt beitragen. Die ersten bezuschussten Fassadensanierungen […]
Aktuell wird ein weiterer Wandabschnitt der Burgmauer ertüchtigt. Die Umsetzung dieses Sanierungsabschnittes soll dazu beitragen: eine nachhaltige Sicherung gegen Einsturz […]
In prominenter Lage in direkter Nachbarschaft zum Ferdinand-Schmetz-Platz und zum Bockreiterzentrum wird derzeit Platz für Neues geschaffen. Im Bereich des […]
Die Kirche wird durch eine stärkere Verknüpfung des Vorplatzes mit den umgebenden Straßen eine größere Präsenz im Stadtraum erhalten. Gleichzeitig […]